brueckenweb-logo
entdecken
Icon
Brücken
Icon
Brückensuche
Icon
in der Nähe
Icon
Brückenrekorde
Icon
Katastrophen
Icon
Länderübersicht
Icon
Sammlungen
Icon
Artikel
Icon
Shop
Icon
Nachrichten
Icon
Literatur
mitmachen
Icon
allgemein
Icon
neue Brücke
Icon
neues Buch
Icon
neue Nachricht (Presse)
Icon
neuer Artikel
Icon
Zeitstrahl / Timeline bearbeiten
Icon
neuer Tipp für Brückenfans
Icon
neue Brückenstadt
Icon
speziell BAS 6205
Icon
Brückendaten bearbeiten
Icon
Brückenstandort bearbeiten
Icon
neue Fotos
Icon
neue Nachricht (Presse)
verwalten
Icon
Club
Icon
Clubseite
Icon
Ausloggen
Icon
Administrator
Icon
Shop-Verwaltung

    1999 - 2025 © Frank Sellke / brueckenweb.de

    Icons by Icons8.com

    Version 5.0.25

    Impressum | Datenschutz

    BAS 6205
    Strassenbrücke Gernsheim
    Brückenbild

    © Leichtweiss

    Bild 1

    © Leichtweiss

    Mehr Bilder
    Deutschland
    Rheinland-Pfalz, Hessen
    Gernsheim
    Rhein
    Strasse
    Fachwerkbrücke
    Stahl
    1939-1940, März 1945 gesprengt
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    zerstört
    Informationen von Jens Bitsch:

    In Gernsheim stand bis zum Ende des 2. Weltkrieges auch eine Autobrücke, Reste sind noch Heute dort zu sehen, es stehen noch einige Brückenpfeiler. Die Brücke stand nur einige Jahre im Kriege.

    Im Oktober des Jahres 1939 begann der Bau der Rheinbrücke bei Gernsheim. Für den Bau war das 683 Pi.Bat. zuständig. Unterstützt wurde es von den Firmen Philipp Holzmann AG und MAN. Auch wenn die Brücke vom Militär genaut wurde, so stand sie doch während des Krieges der Zivilbevölkerung zur Verfügung und wurde bis ins Jahr 1945 hinein zivil genutzt. Am 16. und 17. März hatte die Brücke ihre letzte strategischen Aufgabe zu erfüllen als die flüchtende Eifelarmee über die Brücke evakuiert wurde. Ein Ende fand das Bauwerk am 19. März 1945 um 21:00 Uhr mit der Spregung durch deutsche Truppen. Nachdem es um die Brücke nach dem Krieg ruhig geworden war, (Die noch verwendbaren Träger wurden bei Wiederaufbau des Wormser Doms verwendet) hatte man plötzlich am Jahresende 2004 in der Rheinland Pfalz Geld über und begann mit dem Abriss der westlichen Brückenrampe sowie den noch stehenden Teilen der Brücke.

    A map is loading

    Zeitstrahl

    Lade Zeitstrahl...

    Nachrichten

    Lade Nachrichten ... loading news ...

    Hyperlinks

    Lade Links ...

    Literatur

    Lade Literatur ...

    Sammelgegenstände

    Lade Sammelgegenstände ...

    Videos

    Lade Videos ...

    Dokumente

    Lade Dokumente ...

    Anzeigen werden geladen...
    Anzeigen werden geladen...