
2003
© Pavel Rypar

13.05.2012
© Frank Sellke / brueckenweb.de

im Torbogen
13.05.2012
© Frank Sellke / brueckenweb.de
Informationen von Pavel Rypar:
Die Antike "Pons Milvius".6 Bögen (Spannweiten 10,00-17,44-17.81-17,70-18,54-8,94), die mittleren vier stammen noch von der antiken Anlage. Auf der Brücke stehen vier barocke Standbilder. Die Brücke führt die Via Flaminia und die Via Cassia über den Tiber in die Stadt. Im Zuge der Restaurierung fügte man einen Brückenturm hinzu, den Pius IX. in einen Triumphbogen verwandeln ließ. Weitere Restaurierung folgte 1850.
Andere Quellen sprechen vom einem Baujahr 207 v.Chr.. Im Mittelalter wurde die Brücke Ponte Mollo genannt.
A map is loading