brueckenweb-logo
entdecken
Icon
Brücken
Icon
Brückensuche
Icon
in der Nähe
Icon
Brückenrekorde
Icon
Katastrophen
Icon
Länderübersicht
Icon
Sammlungen
Icon
Artikel
Icon
Nachrichten
Icon
Literatur
mitmachen
Icon
allgemein
Icon
neue Brücke
Icon
neues Buch
Icon
neue Nachricht (Presse)
Icon
Zeitstrahl / Timeline bearbeiten
Icon
neuer Tipp für Brückenfans
Icon
neue Brückenstadt
Icon
speziell BAS 8401
Icon
Brückendaten bearbeiten
Icon
Brückenstandort bearbeiten
Icon
neue Fotos
Icon
neue Nachricht (Presse)
verwalten
Icon
Club
Icon
Clubseite
Icon
Ausloggen
Icon
Administrator

    1999 - 2025 © Frank Sellke / brueckenweb.de

    Icons by Icons8.com

    Version 5.0.19

    Impressum | Datenschutz

    BAS 8401
    Seveler Rheinbrücke
    Brückenbild

    30.04.2018

    © www.brueckenweb.de / Frank Sellke

    Bild 1

    30.04.2018

    © www.brueckenweb.de / Frank Sellke

    Bild 2

    30.04.2018

    © www.brueckenweb.de / Frank Sellke

    Mehr Bilder
    Schweiz / Liechtenstein
    St. Gallen
    Sevelen / Vaduz
    Rhein
    Fußgänger
    gedeckte Holzbrücke (Covered Bridge)
    Holz
    0.00 m
    135.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    0.00 m
    in Betrieb
    Wikipedia:

    Ausgangslage

    Bis ins 19. Jahrhundert war der Rhein im Grenzgebiet zwischen Liechtenstein und der Schweiz bis auf wenige Ausnahmen nicht reguliert und konnte deshalb weitestgehend frei fliessen. Der Personen- und Warentransport erfolgte daher durch Rheinfähren, die zwischen Liechtenstein und der Schweiz zu Beginn des 19. Jahrhunderts an fünf Stellen unterhalten wurden.[1] Der Beginn der Rheinkorrektion Mitte des 19. Jahrhunderts legte den Grundstein für den Brückenbau: Die ersten Rheinbrücken zwischen Liechtenstein und der Schweiz wurden 1867/1868 zwischen Bendern und Haag sowie zwischen Schaan und Buchs SG erstellt.[1]

    Vorgängerbau

    Die erste Rheinbrücke zwischen Vaduz und Sevelen wurde in den Jahren 1870/1871 errichtet. Die Kosten trugen dabei zu zwei Dritteln die Gemeinde Vaduz und zu einem Drittel die Gemeinde Sevelen, wobei sich auch das Land Liechtenstein am Vaduzer Kostenanteil beteiligte. Der Vorgängerbau hatte eine Länge von 135 Metern und eine Breite von ca. 5 Metern. Aufgrund der Erhöhung der Rheindämme musste die Brücke in den Jahren 1874/1875 und 1886 zweimal angehoben werden. Der schlechte bauliche Zustand machte schliesslich einen Neubau notwendig.[2]

    Neubau

    In den Jahren 1900/1901 wurde die Brücke schliesslich auf den Pfeilern der Vorgängerbrücke neu errichtet. Die Brücke, deren Nutzlast zur Zeit der Eröffnung 3,5 Tonnen betrug, diente sowohl dem motorisierten, als auch dem nichtmotorisiertem Verkehr als Rheinüberquerung. Nach einem Hochwasser und einem Dammbruch im Jahr 1927 in Schaan wurde die beschädigte Brücke repariert und ein weiteres Mal angehoben. Die Nutzlast konnte im Zuge dieser Arbeit auf 6 Tonnen erhöht werden.[3] Im Jahr 1975 wurde rund 200 Meter südlich der Alten Rheinbrücke eine neue, betonierte Rheinbrücke erstellt, sodass die Alte Rheinbrücke seither nur noch für den nichtmotorisierten Verkehr zugänglich ist.[2] Nach Rennovationsarbeiten in den 1950er- und 1980er-Jahren fand in den Jahren 2009/2010 die bisher letzte grosse Sanierung statt.[4]

    Konstruktion

    Die Brücke wurde nach dem sogenannten Howe’schen System erbaut. Dabei kombinierte man diagonale Druckglieder aus Holz mit senkrechten Zuggliedern aus Metall. Durch das Anziehen der Schrauben der metallischen Zugglieder konnte das Tragwerk vorgespannt werden, und auch später konnten Setzungen nachjustiert werden. Aufgrund der fünf Pfeiler entstehen sechs Felder, von denen die inneren vier rund 20,5 Meter lang sind. Die äusseren beiden Felder, welche die Brücke mit den Rheindämmen verbinden, sind jeweils 26,8 Meter lang.[5]

    A map is loading

    Zeitstrahl

    Lade Zeitstrahl...

    Nachrichten

    Lade Nachrichten ... loading news ...

    Hyperlinks

    Lade Links ...

    Literatur

    Lade Literatur ...

    Sammelgegenstände

    Lade Sammelgegenstände ...

    Videos

    Lade Videos ...

    Dokumente

    Lade Dokumente ...

    Anzeigen werden geladen...
    Anzeigen werden geladen...